Haas Solana 158 Satteldach

Das Satteldach oder auch Giebeldach genannt besteht aus zwei geneigten Dachflächen, die an der höchsten waagrechten Stelle einen Dachfirst bilden. Dieser First verläuft parallel zu den Traufen, wo häufig Dachrinnen befestigt werden.
Das Satteldach für Fertighäuser gilt als einfache Konstruktionsvariante mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf den Neigungswinkel und die Traufhöhe. Als weitere Vorteile des Satteldaches können die preiswerte Konstruktion und geringere Kosten in der Instandhaltung genannt werden. Auch die Witterungsbeständigkeit verleiht diesem Dach einen Pluspunkt, da aufgrund der steilen Dächer Regenwasser, sowie Schnee und Eis gut abgleitet werden.
Werden Satteldächer mit flachen Neigungen konstruiert, so muss hier beachtet werden, dass durch die Dachschräge Verluste in der Wohnfläche entstehen können. Die Beleuchtungsmöglichkeiten dieser Dachform sind eingeschränkt und können nur mit Gaupen oder Dachfenstern realisiert werden.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über Fertighäuser mit Satteldach:
Stand: 01.03.2023: Schlüsselfertig, Heizung nach Wahl gegen Aufpreis. Gültig im Umkreis von 70 km ab Werk. Änderungen vorbehalten. Preis inkl. MWSt. ab Bodenplatte.
Sonnendurchflutete 150 Quadratmeter Fertighaus, optimal angeordnet fürs tägliche Leben. Und je nach Lebensplanung baut Ihnen VARIO-HAUS einen Schrankraum oder einen Wellness-Bereich mit Sauna. Und wenn Sie möchten, natürlich auch einen…