Das eigene Haus mit Garten, ein Traum, welchen sich viele Menschen mit viel harter Arbeit erfüllt haben und welchen sie nun im Alltag in vollen Zügen genießen möchten. Doch so schön das Haus mit Garten auch sein mag, gelegentlich braucht… > weiterlesen
In unserer modernen und nicht selten hektischen Zeit ist es immer wieder das eigene Zuhause, das uns Ruhe, Entspannung und nicht zuletzt neue Kraft für den Alltag ermöglichen soll. Doch um dies möglich zu machen, braucht es ein Zuhause dass… > weiterlesen
Mit Hilfe des Finanzierungsrechners können Sie sofort errechnen, welche Kreditsumme Sie sich maximal leisten können. Etwaige Finanzierungsnebenkosten, wie beispielsweise Bankspesen oder Bearbeitungsgebühren, sind in diese Kalkulation noch nicht berücksichtigt, da diese von Bank zu Bank und auch von Finanzierung zu… > weiterlesen
Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen werden. Der Vertragsentwurf muss im Vorfeld gründlich überprüft werden, am besten durch einen Rechtsanwalt. Ohne notarielle Beurkundung ist der… > weiterlesen
Wichtig und dennoch oftmals vergessen ist die Berücksichtigung und Kalkulation aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf oder Grundstückskauf. Als Bemessungsgrundlage dient meist der Kaufpreis des Objektes. Nebenkosten beim Hauskauf / Grundstückskauf Grunderwerbssteuer Bundesweit beträgt die Grunderwerbssteuer 3,5% des Kaufpreises lt. Kaufvertrag.… > weiterlesen
Fördermittel Zu den diverse Wohnbauförderungen, die für Kauf, Sanierung mit und ohne Rückzahlung erhältlich sind, hat jedes Bundesland in Österreich andere Zuständigkeiten und Rahmenbedingungen. Je nach Bundesland gibt es noch diverse Beihilfen. Es gibt solche zuständigen Stellen für das Burgenland,… > weiterlesen
Wichtig und dennoch oftmals vergessen ist die Berücksichtigung und Kalkulation aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf oder Grundstückskauf. Als Bemessungsgrundlage dient… > weiterlesen
Mit Hilfe des Finanzierungsrechners können Sie sofort errechnen, welche Kreditsumme Sie sich maximal leisten können. Etwaige Finanzierungsnebenkosten, wie beispielsweise Bankspesen… > weiterlesen
Wer bei seiner Bank einen Kredit zur Finanzierung einer Immobilie aufnehmen möchte, wird mit großer Wahrscheinlichkeit damit konfrontiert, dass er… > weiterlesen
Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen werden. Der Vertragsentwurf muss… > weiterlesen
Je nachdem, welche finanziellen Mittel Ihnen als Bauherr zur Verfügung stehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Traum vom Eigenheimbau zu… > weiterlesen