Eigentümer eines Grundstücks mit Grünlandwidmung haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Umwidmung in Bauland zu beantragen. Ob eine Umwidmung genehmigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab – es entscheidet der Einzelfall. Lesen Sie in diesem Ratgeber Allgemeines über die Widmung von… > weiterlesen
Eigenleistung beim Hausbau Die eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird auch häufig als Muskelhypothek bezeichnet. Wer beim Hausbau mithilft, spart bares Geld. Doch man sollte gründlich über einige Faktoren nachdenken, bevor man die Ärmel hochkrempelt. Viele Bauherren überschätzen sich. Die Mitarbeit… > weiterlesen
Bei einem Haus rechnet man mit einer Lebensdauer von mindestens einhundert Jahren. Natürlich ist es egal, ob es einen Keller hat oder nicht. Aber unbestritten spielen das Fundament und die Bodenplatte im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. Wer… > weiterlesen
Wie hoch sind die Baukosten pro Quadratmeter? Die Frage: “Was oder wie viel kostet ein Haus?” lässt sich so pauschal nicht beantworten. Es kommt darauf an, welche Materialien auf diesem Quadratmeter verbaut werden. So ist es ein Unterschied, ob beispielsweise… > weiterlesen
Wer baut, muss vieles bedenken: Auch die Versicherung. Ein Teil der möglichen Gefahren, wie z.B. Unfälle, können über bereits bestehende Versicherungen wie beispielsweise die Haftpflichtversicherung abgedeckt werden. Informieren Sie sich dazu am besten bei ihrem Versicherungsberater. Empfehlenswerte Hausbauversicherungen Bauherren-Haftpflichtversicherung Wer… > weiterlesen
Sie stehen vor dem Abenteuer Hausbau und möchten die Risiken möglichst genau kalkulieren? Mit einer exakten Kostenrechnung steht Ihr Traumhaus auf einem soliden Fundament. Doch lauern oft, trotz umfangreicher Finanzaufstellung und Checklisten, noch versteckte Kosten beim Hausbau. Als Bauherr sollten… > weiterlesen
Überblick: Vorteile beim Fertighaus Lange Zeit galten Fertighäuser als weniger schön, weniger langlebig und weniger komfortabel. Die neuen Fertighäuser stehen… > weiterlesen
Eigenleistung beim Hausbau Die eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird auch häufig als Muskelhypothek bezeichnet. Wer beim Hausbau mithilft, spart bares… > weiterlesen
Eigentümer eines Grundstücks mit Grünlandwidmung haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Umwidmung in Bauland zu beantragen. Ob eine Umwidmung genehmigt wird,… > weiterlesen
Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer… > weiterlesen