Der Kauf eines geeigneten Grundstücks ist ausschlaggebend, um die Ansprüche an das spätere Eigenheim verwirklichen zu können. Hierfür ist es vorab einmal notwendig, die eigenen Wünsche und Vorstellungen zu konkretisieren. Auf diese Weise können Sie die Suchkriterien einschränken und gezielt… > weiterlesen
„Früher“ reichte zum Kauf eines Hauses oder einer Wohnung wohl einmal ein Handschlag, nicht ganz so viel „früher“ ein einfacher Vertrag, in dem Käufer, Verkäufer, die Immobilie und der Kaufpreis vermerkt waren. Heute gibt es beim Erwerb eines Hause einige… > weiterlesen
Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen werden. Der Vertragsentwurf muss im Vorfeld gründlich überprüft werden, am besten durch einen Rechtsanwalt. Ohne notarielle Beurkundung ist der… > weiterlesen
Eigentümer eines Grundstücks mit Grünlandwidmung haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Umwidmung in Bauland zu beantragen. Ob eine Umwidmung genehmigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab – es entscheidet der Einzelfall. Lesen Sie in diesem Ratgeber Allgemeines über die Widmung von… > weiterlesen
Eigenleistung beim Hausbau Die eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird auch häufig als Muskelhypothek bezeichnet. Wer beim Hausbau mithilft, spart bares Geld. Doch man sollte gründlich über einige Faktoren nachdenken, bevor man die Ärmel hochkrempelt. Viele Bauherren überschätzen sich. Die Mitarbeit… > weiterlesen
Bei einem Haus rechnet man mit einer Lebensdauer von mindestens einhundert Jahren. Natürlich ist es egal, ob es einen Keller hat oder nicht. Aber unbestritten spielen das Fundament und die Bodenplatte im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. Wer… > weiterlesen
Rate this post Überblick: Vorteile beim Fertighaus Lange Zeit galten Fertighäuser als weniger schön, weniger langlebig und weniger komfortabel. Die… > weiterlesen
Rate this post Eigenleistung beim Hausbau Die eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird auch häufig als Muskelhypothek bezeichnet. Wer beim Hausbau… > weiterlesen
4.4/5 - (79 votes) Eigentümer eines Grundstücks mit Grünlandwidmung haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Umwidmung in Bauland zu beantragen. Ob… > weiterlesen
Rate this post Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen… > weiterlesen