Sonnenschutz Planung: Das gibt es zu beachten Mit der Sonne ist das so eine Sache. Im Grunde sehnt sie sich jeder herbei, um Garten, Terrasse und Balkon genießen zu können. Scheint sie dann, geht aber oftmals das Gestöhne los, weil… > weiterlesen
Dachfenster Dachfenster sind eine ausgezeichnete Lösung, um Licht ins Dachgeschoss zu bringen. Daher möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Dachfenstertypen verschaffen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, worauf Sie beim Kauf und Einbau achten sollten und auch ein… > weiterlesen
Der Kauf eines geeigneten Grundstücks ist ausschlaggebend, um die Ansprüche an das spätere Eigenheim verwirklichen zu können. Hierfür ist es vorab einmal notwendig, die eigenen Wünsche und Vorstellungen zu konkretisieren. Auf diese Weise können Sie die Suchkriterien einschränken und gezielt… > weiterlesen
„Früher“ reichte zum Kauf eines Hauses oder einer Wohnung wohl einmal ein Handschlag, nicht ganz so viel „früher“ ein einfacher Vertrag, in dem Käufer, Verkäufer, die Immobilie und der Kaufpreis vermerkt waren. Heute gibt es beim Erwerb eines Hause einige… > weiterlesen
Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen werden. Der Vertragsentwurf muss im Vorfeld gründlich überprüft werden, am besten durch einen Rechtsanwalt. Ohne notarielle Beurkundung ist der… > weiterlesen
Eigentümer eines Grundstücks mit Grünlandwidmung haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Umwidmung in Bauland zu beantragen. Ob eine Umwidmung genehmigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab – es entscheidet der Einzelfall. Lesen Sie in diesem Ratgeber Allgemeines über die Widmung von… > weiterlesen
Überblick: Vorteile beim Fertighaus Lange Zeit galten Fertighäuser als weniger schön, weniger langlebig und weniger komfortabel. Die neuen Fertighäuser stehen… > weiterlesen
Sie stehen vor dem Abenteuer Hausbau und möchten die Risiken möglichst genau kalkulieren? Mit einer exakten Kostenrechnung steht Ihr Traumhaus… > weiterlesen
Eigenleistung beim Hausbau Die eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird auch häufig als Muskelhypothek bezeichnet. Wer beim Hausbau mithilft, spart bares… > weiterlesen
Kaufvertrag und die vertragliche Gestaltung Bevor man ein Haus oder Grundstück kauft, muss natürlich ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer… > weiterlesen